| Infos, Aktionen und fair gehandelte Produkte rund um das Thema: „Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt.“
 
 Noch bis Ende Oktober bieten die 4. Freiburger Eine Welt
 Tage Aktionen und Informationen rund um eine ökologische,
 ökonomische und sozial nachhaltige Lebensweise.
 Besucherinnen und Besucher können sich bei verschiedenen
 Veranstaltungen über fairen Handel, Kinderrechte oder andere
 Kulturen kundig machen, Workshops besuchen, fair
 gehandelte Produkte probieren und vieles mehr.
 
 Über einen Monat lang bietet das Agenda-21-Büro der Stadt
 Freiburg gemeinsam mit zahlreichen Gruppen, Vereinen und
 Initiativen ein umfangreiches Programm: So haben am
 Donnerstag, 22. September, pädagogische Fachleute die
 Gelegenheit, sich in den Räumen des Eine Welt Forums
 (Kronenstraße 16 a) mit Fachkollegen auszutauschen. Von 18
 bis 22 Uhr steht das Thema „globales Lernen“ im Mittelpunkt.
 Eine Teilnahme ist auch spontan möglich.
 
 Am Sonntag, 2. Oktober, laden der Verein Südwind und das
 Theater Freiburg zusammen mit vielen internationalen
 Vereinen das 3. Mal zum Freiburger Suppenfest ein. Ab 12.30
 Uhr gibt es hier nicht nur internationale Suppen, sondern auch
 Aufführungen, Workshops, Lesungen, Infostände und viele
 weitere Aktionen.
 
 Am 24. Oktober folgt als eine der letzten Veranstaltungen die
 KinderKulturKarawane. Sie ist mit einem Gastspiel aus
 Palästina und Peru um 20 Uhr im Theater Freiburg zu sehen.
 
 Die „Fairen Woche 2011“ und die „Woche der Bildung für
 nachhaltige Entwicklung“ ebenfalls Bestandteile der Eine Welt
 Tage Freiburg 2011.
 
 Die gesamte Veranstaltungsreihe wird durch die Stiftung
 EntwicklungsZusammenarbeit (SEZ) des Landes Baden-
 Württemberg und durch das städtische Agenda 21-Büro
 Freiburg gefördert. Die Eine Welt Tage sind Teil der
 landesweiten Initiative „Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt“ der
 SEZ.
 
 Informationen zu den genannten und vielen weiteren
 Veranstaltungen gibt es im Programmheft unter www.einewelt-
 freiburg.de oder beim Agenda-21-Büro der Stadt Freiburg
 unter www.agenda21-freiburg.de/service, Ansprechpartner:
 Dagmar Große (Eine Welt Forum Freiburg), Tel. 761 / 21 70
 28 98 und Dietrich Limberger (Agenda 21-Büro Freiburg), Tel.
 0761 / 767 85 – 11.
 |