| „Dieser Spielplatz ist rauchfrei! Seien Sie Vorbild. Denn Kinder haben ein Recht auf gesunde Spielräume!“ Aufkleber mit diesem
 Text und dem internationalen Nichtrauchersymbol ergänzen jetzt
 die Tafeln mit Verhaltensmaßregeln auf den 147 städtischen
 Kinderspielplätzen. Die Anregung dazu kam vom Lions-Club Alt-
 Freiburg.
 
 Der Hintergrund: Nach Erkenntnissen des Deutschen
 Krebsforschungszentrum in Heidelberg stellen Zigarettenkippen
 im Spielsand eine große Gefahr für Kleinkinder dar. Denn Filter
 enthalten bis zu 50 Prozent Teer aus dem Rauch einer Zigarette.
 Bereits eine in den Mund gesteckte Kippe kann daher
 Vergiftungssymptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
 hervorrufen. Aus diesem Grund haben Heidelberg, Bottrop, Köln,
 Magdeburg, Wolfsburg und andere deutsche Kommunen
 Rauchverbote auf Spielplätzen ausgesprochen. Wie das Gartenund
 Tiefbauamt (GuT) betont, gibt es in Freiburg zunächst kein
 Verbot sondern eine Empfehlung. GuT-Leiter Frank Uekermann:
 „Wir möchten abwarten, ob der Appell wirkt. Denn für ein Verbot
 müsste man die Polizeiverordnung ändern und zudem regelmäßig
 überprüfen, ob es eingehalten wird.“
 |