oekoplus - Freiburg
Mittwoch, 30. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Freiburg: Gelbes Band heißt freies Ernten
Äpfel und Birnen, Zwetschgen und Mirabellen für alle

Rad unterm Baum abstellen, Obst pflücken und direkt genießen. Klingt verlockend? Am Bollerstaudenweg entlang des Rieselfelder Naturschutzgebiets und im Dietenbachpark gibt es in diesem Jahr wieder Früchte und Nüsse für alle. Mirabellen und Zwetschgen sind schon reif, Äpfel, Birnen und Walnüsse werden folgen. Freiburger*innen dürfen für den Eigenbedarf nach Herzenslust ernten. Voraussetzung: Der entsprechende Baum ist mit einem gelben Band gekennzeichnet. Das signalisiert, dass jede und jeder hier ernten darf.

Wer erntet, sollte das ohne Leiter vom Boden aus und behutsam mit den Händen tun. Dabei gilt: Jede und jeder achtet auf seine Sicherheit und erntet auf eigene Gefahr.

Das Garten- und Tiefbauamt beteiligt sich schon im dritten Jahr an der Aktion gegen die Verschwendung von Lebensmitteln „Gelbes Band – hier darf geerntet werden“, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufen hat. Mehr Informationen gibt es online
Mehr
Eintrag vom: 26.07.2025  




zurück
Oekostation_Haus_3026_2a.JPG

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger